Blog


Blog Index

Garten im Juni 2022

Posted on 27th Jun 2022

Gartenarbeit im Ziergarten

Einmal pro Woche mähen fördert den Wuchs des Rasens und hält das Unkraut zurück.

Spätestens Ende Juni schneidet man die Hecken und Sträucher.

Vor dem Schnitt sollte man prüfen, ob sich in der Hecke Vogelnester befinden.

Triebe der Kletterpflanzen kann man den Weg weisen und anbinden.

Jetzt kann man Stauden aussäen oder durch Stecklinge vermehren. Verblühte frühjahrsblühende Stauden, wie beispielsweise Lupinen, verpflanzt man problemlos.

Zeit für eine zweite Runde Dünger: Bei Regenwetter alle Stauden, Blumenbeete und Hecken düngen. Man arbeitet den Dünger ca. 3 bis 10 Zentimeter in den Boden ein.

Jetzt wird es Zeit, bei Zierblumen alle welken Blüten zurückzuschneiden, das verlängert die Blütezeit. Verblühte Rhododendronblüten bricht man vorsichtig unterhalb der Dolden aus. Frühblühende Clematis lichtet man aus und kürzt sie ein. Verblühenden Rittersporn schneidet man auf 15 Zentimeter zurück, damit er im Herbst zum zweiten Mal blüht.

Bei abgeblühten Tulpen, Narzissen, Schlüsselblumen & Co. schneidet man die vertrocknete Pflanze in Bodennähe ab.